
Schnell, zuverlässig und wirtschaftlich bringen wir Ihr Projekt voran:
Die Instandsetzung und Unterhaltung von Forst- und Wirtschaftswegen zählt zu unseren wichtigsten Tätigkeitsbereichen. Forstämter, Kommunen und private Forstgüter aus der Region zählen zu unseren Stammkunden.
Beim Bau der Wege wird überwiegend und weitestmöglich mit ortsbürtigem Material gearbeitet. Dies erspart teure Transportkosten und ist in der Regel ökologisch sinnvoll – allerdings ist dies nicht überall möglich. In diesem Fall bieten wir Schotter aus eigenen Steinbrüchen an. Dieser wird meist ungebrochen als 0/200 eingebaut und einer Oberflächenbehandlung durch eine Steinfräse unterzogen. Eine feste, gleichmäßige und widerstandfähige Oberfläche ist das Resultat.
Bei der Instandsetzung und dem Unterhaltung der Wege kommt bei uns ein Großgrader zum Einsatz. Besonderen Wert legen wir bei dessen Einsatz darauf, das korrekte Wegeprofil wiederherzustellen, damit ein geregelter Wasserabfluss gewährleistet ist. Denn die meisten Wege werden nicht durch schwere Lasten, sondern durch stehendes Wasser aufgeweicht und zerstört.
Ebenso wichtig ist es, die vorhandenen Abläufe und Durchlässe großflächig zu öffnen und zu reinigen. Durch das großflächige Öffnen beruhigt sich das strudelnde Wasser im Einlauftrichter; eventuell mitgerissene Holzstücke fließen durch die Durchlässe hindurch und setzen sich nicht vor Rohre und verstopfen diese.
Ebenfalls zur Wegeunterhaltung zählt die Bankett- und Grabenpflege. Dabei ist der Straßenbelag - ob Teer oder Schotter - Nebensache. Diese führen wir mit Mobil- oder Kettenbagger, sowie Grabenräumlöffel oder speziellem Trapezlöffel durch.
Eine weitere Leistung, die wir ab zukünftig (alternative Formulierung: ab sofort) anbieten, ist das Freistellen der Wege zu Pauschalpreisen. Abhängig vom Bewuchs kommen Heckenschere, Kettensäge, Hochentaster (stimmt das?) oder ein Bagger mit spezieller Zange zum Einsatz.